• Aktuelles
  • Förderperiode 14 - 20
    • Strategie | LES
    • 3 Aktionsfelder
    • Fördersätze
    • Fördervoraussetzungen
  • Projekte
    • Projekte 14 - 20
    • Projektrückblick 07 - 13
    • Neu: Kleinprojekte
    • Die 7 Projektschritte
  • Eigene Projekte
    • land.macht.kreativ.
    • Youth Region
  • Zukunftsort Bauernhof
    • Mein Hof - Dein Erleben (abgeschlossen)
  • Über uns
    • Was ist LEADER Traunsteinregion?
    • Wofür steht LEADER?
    • Der Verein | PAG
    • Ihre Ansprechpartner
    • Unsere Ziele
    • Unsere Aufgaben
  • Informatives
    • Downloads
    • Pressebereich
    • Links | Empfehlungen
    • Termine
  • Kontakt
    • Unser Büro
    • Newsletter Registrierung

logo

  • Home
  • Über uns
  • Der Verein | PAG
  • Die Gemeinden

Die Mitgliedsgemeinden der Traunsteinregion:

AltmuensterALTMÜNSTER  
www.altmuenster.ooe.gv.at

 

gmundenGMUNDEN   
www.gmunden.ooe.gv.at

 

 gruenauGRÜNAU IM ALMTAL   
www.gruenau.ooe.gv.at  

 

 gschwandtGSCHWANDT   
www.gschwandt.at

 

kirchhamKIRCHHAM   
www.kirchham.ooe.gv.at

 

   LAAKIRCHEN
                                                                                                                      www.laakirchen.ooe.gv.at

roithamROITHAM  
www.roitham.at

 

scharnsteinSCHARNSTEIN    
www.scharnstein.ooe.gv.at

 

sankt konradST. KONRAD  
www.st-konrad.at

 

traunkirchenTRAUNKIRCHEN    
www.traunkirchen.ooe.gv.at

 

VvorchdorfORCHDORF     
www.vorchdorf.ooe.gv.at

Statements Vorstand

  • NAbg. Bettina Zopf
  • Bgm. Ingo Dörflinger ABL
  • Mag.a Ilse Schachinger
  • Bgm. Mag. Stefan Krapf
  • Regina Hirschmann
  • Bgm. Ing. Fritz Feichtinger
  • Dr. Martin Gamsjäger
  • Dr.in DIin Ursula Bramberger-Bronner
  • Robert Oberfrank
  • DI Horst Gaigg
  • Stefan Schimpl
  • Bgm. DI Martin Pelzer
  • Eva Fürtbauer
  • Bgm. Klaus Kramesberger
  • Bgm. Friedrich Steindl
  • Susanne Rescheneder
  • Bgm. Ing. Thomas Avbelj
  • Mag.a Susanne Frühmann
  • Bgm. Herbert Schönberger
  • Ilse Hummer
  • LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger
  • Bgm. Ing. Christoph Schragl MSc
  • Mag.a Iris Loidl
  • Bgm. Johann Mitterlehner
  • Agnes Pauzenberger
  • Edith Aschenberger
  • Anita Grafinger
  • NAbg. Bettina Zopf

    "Die Chance, in unserem Landschaftsidyll neue Formen der Wertschöpfung zu finden und Traditionen und Innovationen zu neuem Kulturleben zu verbinden, werden durch gemeinsame Ambitionen vorangetrieben."

  • Bgm. Ingo Dörflinger ABL

    "Die TRAUNSTEINREGION ist eine ganz konkrete Möglichkeit, wo sich unsere Gemeinden, Unternehmen, Vereine etc. und damit insgesamt die Bevölkerung näherkommen. Ein Miteinander wird spürbar."

  • Mag.a Ilse Schachinger

    "Für mich ist es spannend zu sehen, welch gute, innovative Projektideen in der Region vorhanden sind. Es ist erfreulich, dass die TRAUNSTEINREGION bei deren Umsetzung behilflich sein kann."

  • Bgm. Mag. Stefan Krapf

    "Mir gefällt die neue Fördermöglichkeit für Klein-Projekte. Das stärkt junge Initiativen und wirkt gemeinschaftsstiftend. Die Summe solcher Neuerungen hebt die Lebensqualität der Region enorm."
  • Regina Hirschmann

  • Bgm. Ing. Fritz Feichtinger

  • Dr. Martin Gamsjäger

    "Als Vertreter der AK Gmunden setze ich mich gerne dafür ein, Projekte zu begleiten die dazu beitragen, unsere Region nachhaltig zu verbessern. Besonders freut es mich, wenn diese auch Arbeitsplätze schaffen und Beschäftigung fördern können."

  • Dr.in DIin Ursula Bramberger-Bronner

  • Robert Oberfrank

    "Eine blühende Regionalentwicklung fördert Wirtschaft und Tourismus, und bindet die Bevölkerung an die Region. Professionelle Unterstützung von Projekten hilft bahnbrechenden Ideen oft zum Durchbruch. Neue Geschäftsfelder zu entdecken und die Entwicklung zu unterstützen ist meine Motivation zur Mitarbeit."
  • DI Horst Gaigg

  • Stefan Schimpl

    "Ich darf in dieser schönen Region, in der ich aufgewachsen bin, wohnen und arbeiten. Daher möchte ich auch aktiv am Entwicklungsprozess der Region teilnehmen. Gemeinsam mit der TRAUNSTEINREGION haben wir ein Instrument, etwas für die Region zu bewirken"
  • Bgm. DI Martin Pelzer

  • Eva Fürtbauer

  • Bgm. Klaus Kramesberger

  • Bgm. Friedrich Steindl

  • Susanne Rescheneder

    "Es ist schön, wenn man Ideen und Projekte unterstützen kann, die uns alle bereichern und das Leben in der Region lebenswert machen."
  • Bgm. Ing. Thomas Avbelj

  • Mag.a Susanne Frühmann

  • Bgm. Herbert Schönberger

  • Ilse Hummer

  • LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger

  • Bgm. Ing. Christoph Schragl MSc

    Zu der Frage: "Was bewegt uns für die Region zu arbeiten?" ist mir spontan das Zitat von Benjamin Disraeli in den Sinn gekommen, das besagt „Ein Mensch, der sich ernsthaft ein Ziel gesetzt hat, wird es auch erreichen.“ Ich wünsche mir für die Traunsteinregion, dass alle ehrgeizigen Ziele durchgeführt werden.

  • Mag.a Iris Loidl

  • Bgm. Johann Mitterlehner

  • Agnes Pauzenberger

    "Es macht mir Freude, Menschen zu unterstützen, die engagiert und innovativ ihre Zukunft in die Hand nehmen. LEADER macht das in vielen Lebensbereichen für den ländlichen Raum möglich."
  • Edith Aschenberger

  • Anita Grafinger

    "Es ist immer wieder schön mitzuerleben wie neue Projekte entstehen und umgsetzt werden. Es freut mich, dass ich dabei unterstützen kann."

rz logotraunsteinregion

Der Verein

  • Vorstand | Projektauswahlgremium
  • Organigramm
  • Die Gemeinden

Mitglieder PAG

NAbg. Bettina Zopf
- Landwirtschaft, Tourismus, Mobilität, Kultur

Bgm. Ingo Dörflinger ABL
- Kommunales, Landwirtschaft

Mag.a Ilse Schachinger
- Kultur, Gender

Bgm. Mag. Stefan Krapf
- Kommunales, Tourismus, Kultur, Bildung

Regina Hirschmann
- Kultur, Familie, Tourismus, Gesunde Gemeinde

Bgm. Ing. Fritz Feichtinger
- Kommunales, Wirtschaft

Dr. Martin Gamsjäger
- Arbeit, Soziales, Recht

DIin Dr.in Ursula Bramberger-Bronner
- Landwirtschaft

Robert Oberfrank
- Wirtschaft, Bildung, Tourismus

DI Horst Gaigg
- Energie, Mobilität

Stefan Schimpl
- Tourismus, Jugend

Bgm. DI Martin Pelzer
- Bildung, Landwirtschaft, Kommunales

Eva Fürtbauer
- Kultur

Bgm. Klaus Kramesberger
- Kommunales, Tourismus, Jugend, Zentrumsbelebung

Bgm. Friedrich Steindl
- Kommunales, Landwirtschaft, Umwelt

Susanne Rescheneder
- Jugend, Landwirtschaft

Bgm. Ing. Thomas Avbelj
- Kommunales

Mag.a Susanne Frühmann
- Wirtschaft, Nachhaltigkeit

Bgm. Herbert Schönberger
- Kommunales, Wirtschaft

Ilse Hummer
- Gesundheit, Gemeinwohl, ältere/beeinträchtige Personen

LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger
- Kommunales, Kultur, Mobilität

Bgm. Ing. Christoph Schragl MSc
- Kommunales, Bau, Tourismus

Mag.a Iris Loidl
- Mobilität, Kultur

Bgm. Johann Mitterlehner
- Landwirtschaft, Kommunales, Wald

  • Leader Top Projekte
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Vereinsstatuten
  • Datenschutz

Diese Website benötigt ein sog. Session-Cookie. Das Cookie speichert keine personenbezogenen Daten und wird nicht zur Verfolgung Ihres Nutzerverhaltens verwendet.

Sobald Sie Ihren Browser schließen, wird das Cookie automatisch gelöscht. Datenschutzinfo

ok

Verein zur Regionalen Entwicklung Gmunden - TRAUNSTEINREGION | Krottenseestraße 47 - 4810 Gmunden |
Tel: +43 7612 71329 Fax: +43 7612 71360 |  e-mail: office@traunsteinregion.at

 

Homepages:
Bundesministerium Nachhaltigkeit & Tourismus
Land Oberösterreich
Europäische Kommission

  • Aktuelles
  • Förderperiode 14 - 20
    • Strategie | LES
    • 3 Aktionsfelder
      • Steigerung der Wertschöpfung
      • Natürliche Ressourcen | Kulturelles Erbe
      • Gemeinwohl
    • Fördersätze
    • Fördervoraussetzungen
      • Welche Projekte werden gefördert?
      • Wer kann Förderung beantragen?
      • Projektkriterien
      • Projektlaufzeit
      • Publizitätsvorschriften
  • Projekte
    • Projekte 14 - 20
    • Projektrückblick 07 - 13
    • Neu: Kleinprojekte
    • Die 7 Projektschritte
  • Eigene Projekte
    • land.macht.kreativ.
    • Youth Region
  • Zukunftsort Bauernhof
    • Mein Hof - Dein Erleben (abgeschlossen)
  • Über uns
    • Was ist LEADER Traunsteinregion?
    • Wofür steht LEADER?
    • Der Verein | PAG
      • Vorstand | Projektauswahlgremium
      • Organigramm
      • Die Gemeinden
    • Ihre Ansprechpartner
    • Unsere Ziele
    • Unsere Aufgaben
  • Informatives
    • Downloads
    • Pressebereich
    • Links | Empfehlungen
    • Termine
  • Kontakt
    • Unser Büro
    • Newsletter Registrierung