Die TRAUNSTEINREGION hat zur Bewertung der eingereichten Projekte verbindliche formelle und qualitative Kriterien festgelegt. Je besser ein Projekt die Projektauswahlkriterien erfüllt, desto höher ist die Chance, eine Förderzusage zu bekommen.
Die Beurteilung erfolgt durch das Projektauswahlgremiumanhand eines Bewertungsbogens. Neben den Auswahlkriterien sind auch die Empfehlungen von Land und Bund zu berücksichtigen.
Bei den formellen Projektauswahlkriterien geht es im wesentlichen um strategische und wirtschaftliche Aspekte des Projektes.
Für die Qualitätsbewertung sind die folgenden Faktoren entscheidend: