Skip to main content

Erhalt der natürlichen Ressourcen und Pflege des kulturellen Erbes

bewahren | sinnvoll nützen | beschützen

Bei regionaler Raumentwicklung den Erhalt natürlicher Ressourcen in den Focus stellen

  • Energieeffiziente Raumstrukturen schaffen
  • Verkehrsströme optimieren

Kulturelles Leben und regionales Handwerk als Zukunftspotenziale nutzen

  • Kulturinitiativen vernetzen
  • Neue Angebote in Verbinung mit Handwerk im Naturpark schaffen
  • Handwerkskooperationen aufbauen, Synergien nutzen
  • Wissensvermittlung fördern

Wissen über Natur- u. Ökosysteme vermitteln und Handlungsoptionen für den Umweltschutz aufzeigen

  • Netzwerke und Kooperationen initiieren
  • Aufbau und Weitergabe von Wissen forcieren

LEADER 2020 - NEU!

LEADER 2020 ist transparenter – regionszentrierter - anspruchsvoller

  • Förderbudget aliquot an Regionen zugeteilt
  • Fördermittel für TRAUNSTEINREGION: EUR 2,4 Mio.
  • Budgetverwaltung und Festlegung der Förderquote obliegen der Region
  • Inhaltliche Projektentscheidung trifft das Projektauswahlgremium
  • NEU: Kleinprojekte bis EUR 5.700: vereinfachte Projektabwicklung
  • Eine LEADER-verantwortliche Landesstelle (LVL) in OÖ
  • Lokale Entwicklungsstrategie als inhaltliche Grundlage für alle Vorhaben