STÄRKUNG DER FÜR DAS GEMEINWOHL WICHTIGEN STRUKTUREN UND FUNKTIONEN

FÖRDERN | WERTSCHÄTZEN | BELEBEN | BEWEGEN

Beteiligung fördern und Kompetenz aufbauen    

  • Neue Strukturen zur Ermächtigung und Mitgestaltung etablieren
  • Lust auf Lernen machen – Kompetenzregion für alternative Lernformen ins Leben rufen
  • Zielgruppengerichtete Angebote für berufliche Karrieremöglichkeiten in der Region entwickeln

Vielfalt wahrnehmen und ein gutes Zusammenleben fördern  

  • Der Jugend RAUM geben und eigenverantwortliche Gestaltung ermöglichen
  • Regionale Willkommenskultur fördern
  • Die Region generationenfreundlich ausrichten

Kreatives und kulturelles Potenzial nutzen  

  • Offene Kulturräume einrichten
  • Kulturanbieter und –Einrichtungen vernetzen, Synergien nutzen

LEADER 2020 - NEU!

LEADER 2020 ist transparenter – regionszentrierter - anspruchsvoller

  • Förderbudget aliquot an Regionen zugeteilt
  • Fördermittel für TRAUNSTEINREGION: EUR 2,4 Mio.
  • Budgetverwaltung und Festlegung der Förderquote obliegen der Region
  • Inhaltliche Projektentscheidung trifft das Projektauswahlgremium
  • NEU: Kleinprojekte bis EUR 5.700: vereinfachte Projektabwicklung
  • Eine LEADER-verantwortliche Landesstelle (LVL) in OÖ
  • Lokale Entwicklungsstrategie als inhaltliche Grundlage für alle Vorhaben

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden

© 2022. Verein zur Regionale Entwicklung Gmunden - Traunsteinregion. Alle Rechte vorbehalten.