Skip to main content

Steigerung der Wertschöpfung

Fokus Resilienz

Zukunftsfähigkeit und Wachstum des Wirtschaftsraums sichern

  • Qualifizierung von EPUs, KMUs, GründerInnen, Branchennetzwerken intensivieren
  • Innovative, regionale Produkte und Dienstleistungen kreieren
  • Potenzial an Fachkräften aus der Region sichern
  • Ortszentren beleben
  • Standortraumentwicklung und Infrastrukturausbau achtsam vorantreiben

Einzigartige und innovative Angebote im Tourismus entwickeln

  • Neue Angebote zu den Themen Kultur- u. Naturlandschaft, Genuss und Kulinarik, 4-Jahreszeitentourismus ausarbeiten
  • Willkommenskultur etablieren

Regionsspezifische Land- und Forstwirtschaft stärken

  • Kompetenzen durch Qualifizierung aufbauen und erweitern
  • Neue Erwerbsmöglichkeiten erschließen
  • Zusätzliche Angebote und Produkte erarbeiten

Regionale Energieversorgung weiterentwickeln

  • Potenziale zur Energiegewinnung nutzbar machen
  • Innovative Umsetzungsmodelle (z.B. Bürgerbeteiligung) anwenden
  • Wissen über erneuerbare Energie und Energieeffizienz in der Region aufbauen, Impulse gewinnen